Unsere Gesellschaft wird reicher durch die Vielfalt aller Menschen, die in ihr leben.

Veranstaltungstipps

Regelmäßige Veranstaltungen

Sonntags (Oktober – Mai)

WER: Theatermuseum/Staatstheater
WAS: Theater für Kinder ( im Vorschulalter)
Wann: Sonntags (Oktober – Mai), 11.00 und 16.00 Uhr
WO: Theatermuseum im Staatstheater, Prinzenstr.9, 30159 Hannover
Mehr unter: staatstheater-hannover.de/de_DE/Theatermuseum-kindertheater

Montags

WER: Ensemble Megaphon
WAS: “Ensemble Klangerlebnis“ , Interkulturelles generationsübergreifendes Laien- Musik-Ensemble für Menschen von 16- 100 Jahren
WANN: Montags, 19- 20.00 Uhr
WO: Stadtteilzentrum Nordstadt e.V., Bürgerschule (Raum 2.1.), Klaus-Müller-Killian-Weg 2, 30167 Hannover
Mehr dazu unter: www.ensemble-megaphon.com  

Freitags

WER: Musikschule Hannover
WAS: Inklusives Musikensemble entwickelt eigene Klangwelten (für Kinder/ Jugendliche ab 10 Jahren)
WANN: freitags, 1600- 17.45 Uhr
WO: Lister Turm/ Walderssestr.100, 30177 Hannover
Mehr dazu unter: Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Unterricht/Klangwelten-Kurse

WER: Kulturbüro HannoverWAS: Klatschmohn- das inklusive Theaterfestival
WANN: 2.-4.Juni 25
WO: Kulturzentrum Pavillon Hannover, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Mehr dazu unter: https://projekttheater-klatschmohn.de/

WER: tanzbar_bremen
WAS: Offene Probe
WANN: 4.6.25, 18.00 – 19.00 Uhr
WO: Plantage 13 (Innenhof, Tür 8), 28215 Bremen/ Findorff
Mehr dazu: www.tanzbarbremen.de

WER: Blauschimmel-Atelier
WAS: „Offene Bühne der Blauen Musik“
WANN: Freitag, 14.6.25, 20- 22.00 Uhr
WO: Blauschimmel-Halle, Klävemannstr.9, 26122 Oldenburg
Mehr dazu unter: www.blauschimmel-atelier.de

WER: tanzbar_bremen
WAS: Workshop: Yoga und Tanz
WANN: Sa, 14.6.25, 11.00 – 14.00 Uhr und So, 15.6.25, 11.00- 14.00 Uhr
WO: Plantage 13 (Innenhof, Tür 8), 28215 Bremen/ Findorff
Mehr dazu: www.tanzbarbremen.de

WER: tanzbar_bremen
WAS: Offene Probe: Improvisation und Livemusik
WANN: 16.6.25, 18.00 – 20.00 Uhr
WO: Plantage 13 (Innenhof, Tür 8), 28215 Bremen/ Findorff
Mehr dazu: www.tanzbarbremen.de

WER: Orchester im Treppenhaus
WAS: Disco-music life
WANN: 19.6..25, 19.00 Uhr
WO: Leer, Kulturzentrum Zollhausverein Leer (Gezeitenkonzerte)
Mehr dazu: https://treppenhausorchester.de/termine/#event-442

WER: Musikzentrum Hannover
WAS: „Fete de la Musique 2025“ mit viel Musik aus Jazz, Klassik, Soul, Pop, Elektro uvm
WANN: 21.Juni 25, 15.00-23.00 Uhr
WO: Innenstadt Hannover, 30159 Hannover
Mehr dazu unter: Hannover.de/ Fete-de-la-Musique/Hannover-feiert-fete-de-la-musique

WER: Orchester im Treppenhaus
WAS: Disco-music life
WANN: 22.6..25, 20.00 Uhr
WO: Düsseldorf/ Tanzhaus
Mehr dazu: https://treppenhausorchester.de/termine/disco-tanzhaus-nrw/

WER: tanzbar_bremen
WAS: GebärdenKulturVielfalt/ kultureller Austausch
WANN: 25.6.25, 17.00 – 18.00 Uhr
WO: Plantage 13 (Innenhof, Tür 8), 28215 Bremen/ Findorff
Mehr dazu: www.tanzbarbremen.de

Allgemeine Sommerpause für Kulturschaffende/Kulturinstitutionen

WER: musica assoluta mit den Solisten cylixe, Visuals/ Valérie Fritz, Violoncello/ Ltg. Thorsten Encke
WAS: „The ocean is a noisy place“ – Wie klingt das Meer? Nicht nur am Strand, wenn wir die Wellen brechen hören, sondern tief unten, im Lebensraum unter Wasser? Der Komponist und künstlerische Leiter des Ensembles musica assoluta, Thorsten Encke, setzt eigene musikalische Gedanken zum Meer („shallow water“, „the reef“, „deep ocean“, „under the ice“, „ice mirror“ …) mit der Musik von Claude Debussy und Salvatore Sciarrino in Verbindung. (Gastspiel bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker)
WANN: Sa, 2.8.25, 16.00 Uhr
WO: Verdo Hitzacker/ Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)
Mehr dazu unter: https://www.musica-assoluta.de/kalender/the-ocean-is-a-noisy-place-3/

WER: Janne Klein am Flügel im Inklusiven Kulturcafé Anna Blume
WAS: „Frühstücksbuffet mit Kaffeehausmusik“
WANN: So, 3. August 25, 11.00 – 13.00 Uhr, Reservierungen unter 0511- 10581302
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume/ Friedhof Stöcken, Stöckener Str. 68, 30419 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de

WER: Peter Groesdonk, Gitarre
WAS: „DUO FOR ONE“ (Im Rahmen des Kultursommers der Region + Stiftung Kulturregion Hannover)
WANN: Fr, 8.August 25, 18.15 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de

WER: Orchester im Treppenhaus
WAS: Schleswig Holstein Music Festival
WANN: 8.8..25, 20.00 Uhr
WO: In der Kulturwerft Gollan, Halle 9, Einsiedelstr. 6, 23554 Lübeck
Mehr dazu: https://kulturwerft-gollan.de

WER: Orchester im Treppenhaus
WAS: SEA SOUNDS FESTIVAL AUF NORDERNEY
WANN: 11.8.- 31.8.25 (zu verschiedenen Zeiten, s. Programm)
WO: an vielen Orten der Insel Norderney
Mehr dazu: https://treppenhausorchester.de/cpt_formate/sea-sounds-festival/  

WER: Rainer Frank (Schauspieler, Regisseur) + Ensemble
WAS: Im Rahmen des Jubiläumsfestes „5 Jahre Sommertheater auf dem Hermannshof“: „Der Kirschgarten von Völksen“
WANN: Mittwoch, 13.8. und Samstag, 16.8.2025
WO: Hermannshof Springe- Völksen/ Rösse33/ 31832 Springe/Völksen
Mehr dazu unter: https://www.hermannshof.de

WER: Musica assoluta, Ltg. Thorsten Encke
WAS: MARKUS Nachtcafé #6 / Community- Konzert
WANN: Fr, 15.08.25, 20:00 Uhr
WO: Markuskirche, Lister Platz, Hannover
Mehr dazu unter: https://www.musica-assoluta.de/kalender/markus-nachtcafe-6/

WER: Blauschimmel-Atelier
WAS: „Offene Bühne der Blauen Musik“
WANN: 16.8.25, 20- 22.00 Uhr
WO: Blauschimmel-Halle, Klävemannstr.9, 26122 Oldenburg
Mehr dazu unter: www.blauschimmel-atelier.de

WER: Rainer Frank (Schauspieler, Regisseur) + Ensemble
WAS: Im Rahmen des Jubiläumsfestes „5 Jahre Sommertheater auf dem Hermannshof“: „Der Freischütz von Völksen“
WANN: Sonntag, 17.8.2025
WO: Hermannshof Springe- Völksen/ Rösse33/ 31832 Springe/Völksen
Mehr dazu unter: https://www.hermannshof.de

WER: Musica assoluta + Solisten, Ltg. Thorsten Encke
WAS: MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival /UTOPIA 1- Paradise lost
WANN: Fr, 5.9. – So, 7. 9.25, verschiedene Uhrzeiten (mehr dazu, s. link)
WO: Hainhölzer Höfe, Helmkestr.5.B, 30165 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.musica-assoluta.de/kalender/menschlichkeit-das-grune-festival-2025-utopia/

WER: Janne Klein am Flügel
WAS: „Frühstücksbuffet mit Kaffeehausmusik“
WANN: So, 7. September 25, 11.00 – 13.00 Uhr, Reservierungen unter 0511- 10581302
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume/ Friedhof Stöcken, Stöckener Str. 68, 30419 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de

WER: Blauschimmel-Atelier
WAS: „Offene Bühne der Blauen Musik“
WANN: 13.9.25, 20- 22.00 Uhr
WO: Blauschimmel-Halle, Klävemannstr.9, 26122 Oldenburg
Mehr dazu unter: www.blauschimmel-atelier.de

WER: tAnzNORMAL 
WAS: 0 Jahre tAnzNORMAL + Yoga-Workshop
WANN: 13.9.25, 14- 17.00 Uhr
WO: Stadtteilzentrum Krokus, Thie 6, 30539 Hannover
Mehr dazu unter www.hannover.de

WER: Nova/Chorensemble Hannover/Jazzchor Hannover/SingOut/ Takt 16)
WAS: 1 Sommernacht mit 7 Chören
WANN: Samstag, 20.9.2025, 19.00 Uhr
WO: Markuskirche/ Oskar- Winter- Straße 7/ 30161 Hannover- Oststadt
Mehr dazu unter: https://www.apostel-und-markus.de

WER: SingOut – Männerchor, Ltg. Frieder Bleyl
WAS: „Don`t worry!“
WANN: Samstag, 27.September 2025, 19.00 Uhr
WO: Michaeliskirche Ricklingen/ Pfarrstraße 72 / 30459 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.michaelis-hannover.de//Aktuelles1

WER: Trio Coppo (R.Schawara, Perc./ C. Tamme, Querfl./ G. Hoffmann, Git.)
WAS: „Latin Jazz und Rhythmus pur“
WANN: Sa, 27.September 25, 17.15 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr)
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume/ Friedhof Stöcken, Stöckener Str. 68, 30419 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de

WER: Kinder- und Jugendzirkus Bunttropfen 
WAS: momento — der Zauber eines Augenblicks
WANN: 27.9.25, 14:30 Uhr sowie 18.00 Uhr und am 28.9.25 um 11:30 Uhr
WO: Waldorfschule am Maschsee, Hannover
Mehr dazu unter https://bunttropfen.de

WER: Blauschimmel-Atelier
WAS: „Offene Bühne der Blauen Musik“
WANN: 4.10.25, 20- 22.00 Uhr
WO: Blauschimmel-Halle, Klävemannstr.9, 26122 Oldenburg
Mehr dazu unter: www.blauschimmel-atelier.de

WER: KiKoBa und JuKoBa (Kinderchor und Jugendchor Badenstedt), Ltg. Christine Etzold
WAS: Musical „Peter Pan“
WANN: 4. und 5.10.25, 15.30 Uhr (ab 14.30 Kaffee-Buffet geöffnet)
WO: IGS Leonore Goldmann Schule Hannover- Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover
Weitere Infos: Kartenverkauf ab Anfang September über eventim

WER: Maewen Forrest am Flügel
WAS: „Frühstücksbuffet mit Kaffeehausmusik“
WANN: So, 5. Oktober 25, 11.00 – 13.00 Uhr, Reservierungen unter 0511- 10581302
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume/ Friedhof Stöcken, Stöckener Str. 68, 30419 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de 

WER: KiKoBa und JuKoBa (Kinderchor und Jugendchor Badenstedt), Ltg. Christine Etzold

WAS: Musical „Peter Pan“
WANN: 11. und 12.10.25, 15.30 Uhr (ab 14.30 Kaffee-Buffet geöffnet)
WO: IGS Leonore Goldmann Schule Hannover- Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover
Weitere Infos: Kartenverkauf ab Anfang September über eventim

WER: Christian Zimmer am Flügel
WAS: „Frühstücksbuffet mit Kaffeehausmusik“
WANN: So, 2. November 25, 11.00 – 13.00 Uhr, Reservierungen unter 0511- 10581302
WO: Inklusives Kulturcafé Anna Blume/ Friedhof Stöcken, Stöckener Str. 68, 30419 Hannover
Mehr dazu unter: https://www.anna-blume-hannover.de

WER: Blauschimmel-Atelier
WAS: „Offene Bühne der Blauen Musik“
WANN: 8.11.25, 20- 22.00 Uhr
WO: Wilhelm 13, Leo-Trepp- Str. 13, 26122 Oldenburg
Mehr dazu unter: www.blauschimmel-atelier.de

WER: tAnzNORMAL 
WAS: 0 Jahre tAnzNORMAL + Yoga-Workshop
WANN: 15.11.25, 14- 17.00 Uhr
WO: Stadtteilzentrum Krokus, Thie 6, 30539 Hannover
Mehr dazu unter www.hannover.de

WER: Musica assoluta + Solisten, Ltg. Thorsten Encke
WAS: MARKUS Nachtcafé #7 / Community- Konzert
WANN: Fr, 21.11.25, 20:00 Uhr
WO: Markuskirche, Lister Platz, Hannover
Mehr dazu unter: https://www.musica-assoluta.de/kalender/markus-nachtcafe-7/

InkluVision

InkluVision e.V.
Im Wehrfeld 15
30989 Gehrden
kontakt@inkluvision.info

Ideen verbinden. Gemeinsames entsteht.

InkluVision e.V.
Im Wehrfeld 15
30989 Gehrden
Kontakt@inkluvision.info